Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Wir verbrauchen zu viele Ressourcen - und werfen sie weg
- Wer mit dem Wohni reist, fährt umweltfreundlich
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
- Alltagstipp: Wie viel weniger Wasser ein Dusch-Sparkopf verbraucht
- Autogas vs. Erdgas - was ist umweltfreundlicher? Duell samt Kostenvergleich
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Schlagwort-Archive: Boris Palmer
Kreuzschmerzen beim Klimaschonen: Energiesparende Konzepte für die Fahrt zur Arbeit im Test
Welches energiesparende Fahrzeug taugt für lange Arbeitswege? Zwei Wochen lang waren wir mit Fahrrad, Dreirad und zwei Rollern zwischen Dettenhausen und Rottenburg unterwegs. Drei der vier Fahrzeuge treiben Elektromotoren an, das vierte geht sparsam mit Benzin um.
Veröffentlicht unter Energie, Fortbewegung, Gesellschaft, Haus und Hof, Honda Innova
Verschlagwortet mit Akku, Akkuladung, Berufsverkehr, Boris Palmer, Dreirad, E-Bike, Elektro Serice Rubow, Elektroauto, Elektrorad, Fortbewegung, Honda Innova, Marcel Preißel, Pedelec, Reichweite, Smart, Solar Hartmann Oberndorf, Speer Racing Reutlingen, Thomas Hartmann, Twike, Volker Thumm
Kommentare deaktiviert für Kreuzschmerzen beim Klimaschonen: Energiesparende Konzepte für die Fahrt zur Arbeit im Test