Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Bluetooth-Headset auf dem Fahrrad? Das Jabra Storm trotzt Windgeräuschen
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- CO2-Bilanz eines Notebooks
- Ökostrom mit Nachtspeicherheizungen
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Monatsarchive: Oktober 2017
Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
Immer wieder ist die Rede vom Lastenrad als Alternative für gewerbliche Auslieferungen in den von Schadstoffen belasteten Städten, den überlaufenen Fußgängerzonen. Eine große Zukunft dürfte das jenseits von Pizza und Sushi allerdings nicht haben. Die üblichen Lastenräder bieten einfach zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Fortbewegung, Ökobilanz, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Cubicycle, Deutsche Post DHL Group, Fahrradtransport, Lastenfahrrad, Lastenräder, Pakete, Paketzustellung
Kommentare deaktiviert für Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form