Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Bluetooth-Headset auf dem Fahrrad? Das Jabra Storm trotzt Windgeräuschen
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- CO2-Bilanz eines Notebooks
- Ökostrom mit Nachtspeicherheizungen
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Archiv des Autors: Benny Hechler
Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
Immer wieder ist die Rede vom Lastenrad als Alternative für gewerbliche Auslieferungen in den von Schadstoffen belasteten Städten, den überlaufenen Fußgängerzonen. Eine große Zukunft dürfte das jenseits von Pizza und Sushi allerdings nicht haben. Die üblichen Lastenräder bieten einfach zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Fortbewegung, Ökobilanz, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Cubicycle, Deutsche Post DHL Group, Fahrradtransport, Lastenfahrrad, Lastenräder, Pakete, Paketzustellung
Kommentare deaktiviert für Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
Es war mal wieder ein Graus: Obwohl ich mich brav an alle Verkehrsregeln gehalten hatte, bin ich auf einem Kleinkraftrad auf einer fünf Kilometer langen, mehrspurigen Strecke in Stuttgart mehrmals bedrängt worden. Es war ein kleiner Elektroroller, ein Elmoto, auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energie, Fortbewegung, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 125er, 45er, E-Roller, Elektroroller, Kleinkraftrad, Leichtkraftrad, Niu, Trinity Electric Vehicles, Unu
Kommentare deaktiviert für Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
Für neue Beiträge auf Ökoalltag ist leider meist keine Zeit. Einige Unternehmen hält das natürlich nicht davon ab, mir weiterhin Informationen etwa zu neuen Fahrzeugen zuzuschicken. Viele Infos könnte ich, geht es nach den PR-Spezialisten, einfach direkt veröffentlichen. Mache ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit E-Mobilität, Elektroroller, M Series, N1S, NEW MODELS "N" SERIES, Niu, Roller, U Series
Kommentare deaktiviert für Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
Selbst moderne Benzinmotoren sollen rund ein Fünftel Ihres Kraftstoffs verschwenden und nicht für den Vortrieb nutz, sagt Bosch. Insbesondere bei hohen Drehzahlen diene ein Teil des Benzins der Kühlung statt dem Vortrieb. Dass es auch anders gehen müsse, hatte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bosch, Einspritzung, Motorkühlung, Wassereinspritzung, Wasserkühlung
Kommentare deaktiviert für Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Zum Auftakt der diesjährigen Eurobike stellt das Startup Pendix aus Zwickau, das Fahrrad-Nachrüstantriebe herstellt, seine neue Akku-Generation in zwei Varianten vor: den ‚Pendix 500‘ mit höherer Reichweite und ein Update des bisherigen ‚Pendix 300‘.
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Add-e, E-Bike, Go-e, Mittelmotor, Nachrüstung, Pendix, Tretlager
Kommentare deaktiviert für Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge im Kostencheck: Neuer Onlinerechner geht an den Start
Wie hoch sind die Gesamtkosten eines gewerblich genutzten Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug? Welchen Einfluss haben Haltedauer und jährliche Fahrleistung und wie könnten sich die Gesamtkosten in den nächsten Jahren entwickeln? Diese und weitere Fragen beantwortet ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Umwelthilfe, Diesel, Effizienz, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Fahrtkosten, Kostenrechner, VDE Verband der Elektrotechnik
Kommentare deaktiviert für Gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge im Kostencheck: Neuer Onlinerechner geht an den Start
Wenn die Reibrolle brummt
Bisherige Betrachtungen des Add-e blieben ja bisher bei Ökoalltag leider theoretisch. Ein Testnutzer hat sich bei Ökoalltag gemeldet und beschreibt seine ersten, praktischen Erfahrungen mit dem Add-e-Antrieb auf verschiedenen Fahrrädern. Fazit: Die Nachrüstung des Reibrollenantriebes liefert eine gute Funktionalität, hat aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Add-e, E-Bike, Go-e, Lärm, Lauffläche, Lautstärke, Nachrüstsatz, Pedelec, Reibrolle, Reibung
1 Kommentar
Auf der Suche nach dem leichtesten E-Bike
Das leichteste Pedelec am Ende der Suche nach dem Gewichtskönig war das Remsdale „eleven nine“, das wegen des Karbonrahmens satte 6000 Euro kostet und eine ziemlich extreme Schlankheitskur verpasst bekommen hat. Auf der i-Mobility-Messe in Stuttgart hat Ökoalltag sich auf die Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 11.9, E-Bike, Elektrofahrrad, Elektromotor, eleven nine, Explore E+, Gewicht, Gewichtsoptomierung, Giant, i-Mobility, Leichtes E-Bike, Leichtes Pedelec, Pedelec, Quick E+, Remsdale, Unterstützung
Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach dem leichtesten E-Bike
Kurztest Evinci Pike I: Der Geländewagen unter den E-Bikes
Zählt das noch als E-Bike oder ist das schon ein Motorrad? Irgendwie ist es beides, das Pike I von Evinci aus Oberhaching. Es sei ein „SUV-Bike“ erklärt Evinci-Chef Klaus Rohde am Rande der i-Mobility-Messe in Stuttgart. Genau genommen ein „SUV-E-Bike“, denn es hat satte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbewegung, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit E-Bike, Elektromotrrad, Elektroroller, Evinco, Federung, Motorrad, Pedale, Pike I, Reichweite, Reichweitenangst, SUV-Bike
Kommentare deaktiviert für Kurztest Evinci Pike I: Der Geländewagen unter den E-Bikes
Zehn Jahr Elektrogesetz: Umwelthilfe bemängelt zu viel Elektroschrott und geringe Sammelmengen
Seit zehn Jahren regelt das Elektrogesetz in Deutschland die Rückgabe von ausgedienten Elektrogeräten. Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe hat das Gesetz zwar die Grundlage für eine getrennte Sammlung von Elektrogeräten gelegt, in der Umsetzung bleibt es aber erfolglos. Die Umwelthilfe fordert deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Akkus, Batterien, Deutsche Umwelthilfe, Elektrogeräte, Elektrogesetz, Elektronik, Elektroschrott, Langlebigkeit, Recycling
Kommentare deaktiviert für Zehn Jahr Elektrogesetz: Umwelthilfe bemängelt zu viel Elektroschrott und geringe Sammelmengen