Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Bluetooth-Headset auf dem Fahrrad? Das Jabra Storm trotzt Windgeräuschen
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- CO2-Bilanz eines Notebooks
- Ökostrom mit Nachtspeicherheizungen
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Schlagwort-Archive: Heizung
Welche Holzpelletsheizung ist effizient genug?
Mein Ökofen als Zentralheizung im Keller kann sich sehen lassen, ist zumindest EcoTopTen überzeugt. EcoTopTen listet in einer neuen Vergleichstabelle sieben Holzpelletöfen (für einzelne Räume) und knapp 30 Holzpelletheizungen mit einer Wärmeleistung bis 15 Kilowatt und über 50 Heizungen mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagstipp, Energie, Haus und Hof
Verschlagwortet mit EcoTopTen, Effizienz, Einzelöfen, Energie, Gasheizung, Heizenergie, Heizung, Pelletsheizung, Pelletsofen, Vergleich Gas Pellets, Zentralheizung
Kommentare deaktiviert für Welche Holzpelletsheizung ist effizient genug?
Warum sich Warmedämmung doch lohnt, liebe Welt
Teile der Ergebnisse einer Prognos-Studie im Auftrag der KfW-Bank über Wärmedämmung sind am heutigen Samstag von der Welt mit der Überschrift „Die große Lüge von der Wärmedämmung“ veröffentlicht worden und haben für großes Aufsehen gesorgt. Zugespitzt heißt es heute allerorten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Haus und Hof, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Die Welt, energetische Sanierung, Energieeffizienz, Heizenergie, Heizkosten, Heizung, KfW-Bank, Progos-Studie, Richard Haimann, Sanierung, Wärmedämmung, Wertsteigerung
2 Kommentare
Ökologisch Bauen & Renovieren: BUND Jahrbuch 2013 ist gelungen
Hätte ein kommerzieller Verlag die Organisation übernommen, wäre ein Buch daraus geworden. Was den Häuslebauer oder -renovierer unter den Ökos bewegt, hat der BUND Baden-Württemberg in seinem Jahrbuch 2013 „Ökologisch Bauen & Renovieren“ gut recherchiert und mit einem breiten Themenspektrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Haus und Hof, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauen, BUND, Eisheizung, Energie sparen, Heizen, Heizkosten, Heizung, Jahrbuch, Nahwärme, Renovieren, Sonnenenergie, Sonnenkollektor
Kommentare deaktiviert für Ökologisch Bauen & Renovieren: BUND Jahrbuch 2013 ist gelungen
Stadtwerke Tübingen antworten: Netzentgelte haben gefehlt – Preis nur um ein Prozent erhöht
Wie erklären die Stadtwerke Tübingen, dass sie ankündigen, die gesunkenen Großhandelspreise für Strom an ihre Kunden weiterzugeben, dabei aber am Ende doch eine Preissteigerung steht? Ökoalltag hat angefragt. Hier ist die Antwort – sie ergibt, dass die Preise etwa um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit CO2-Ausstoß, CO2-Bilanz, Heizung, Nachtspeicheröfen, Ökostrom, Ressourcen, Stadtwerke Tübingen, Strommix, Stromverbrauch, Verbrauch, Verbraucherschutz, Wärmestrom
Kommentare deaktiviert für Stadtwerke Tübingen antworten: Netzentgelte haben gefehlt – Preis nur um ein Prozent erhöht
Nahwärme in Dettenhausen – Bio für alle (mit Schönheitsfehler)
Für alle Dettenhäuser Haushalte dürfte die Leistung des Biomasse-Kraftwerkes bei den Holzwerken Zimmermann wohl nicht reichen. Von einigen hundert Haushalten, die mit Nahwärme versorgt werden könnten, ist aber die Rede. Das ist schon eine ganze Menge. Der Begriff Nahwärme darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haus und Hof, Ökobilanz, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Heizung, Ökobilanz
Kommentare deaktiviert für Nahwärme in Dettenhausen – Bio für alle (mit Schönheitsfehler)
Ökostrom mit Nachtspeicherheizungen
So CO2-neutral zu sein, wie unsere Heizung es jetzt ist, schafft es kein Biogas oder sonstwie umweltfreundliche Heiztechnik. Denn wir heizen jetzt mit Ökostrom. Genaugenommen ist es Wasserkraft (arme Fische…). Bei den Stadtwerken Tübingen durften wir nach langem Service-Kampf jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haus und Hof, Ökobilanz, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Heizung, Nachtspeicheröfen, Ökostrom, Stadtwerke Tübingen, Stromverbrauch, Wärmestrom
1 Kommentar
Alte Denkmuster
Eine Klotür muss geschlossen sein, dachte ich bisher. Eigentlich dachte ich das nicht, das war für mich normal. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, es anders zu machen. Bis ich mit einem Bekannten über das zuheizen in diesen kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haus und Hof, Ökobilanz
Verschlagwortet mit Heizung, Nachtspeicheröfen, Wärmestrom
Kommentare deaktiviert für Alte Denkmuster
Wenn der Kaminofen dauernd kalt macht
Ein Kaminofen macht drei Mal warm, heißt es. Im Wald fängt es an mit Bäume fällen, Meterstücke sägen und abtransportieren. Zu Hause ofentaugliche Stücke sägen, spalten und stapeln wärmt ein zweites Mal. Im Brennraum geben die Scheite ein drittes und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haus und Hof
Verschlagwortet mit Heizung, Kaminofen, Warmluftverteilung
Kommentare deaktiviert für Wenn der Kaminofen dauernd kalt macht