Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- Add-e gegen Go-e Onwheel: Schlaue Nachrüst-Lösungen für ein E-Bike
- Smart-E-Bike fällt im Alltagstest durch - und am Ende aus
- Keine Honda Innova mehr in Deutschland - dafür die Wave
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Schlagwort-Archive: Reifglätte
Interview zum Radfahren im Winter: „Glätte, Spurrillen und festgefahrener Schnee sind das Problem“
Ökoalltag wollte wissen, wie man im Winter mit dem Fahrrad auch bei Schnee und Glätte möglichst sicher unterwegs ist. Beim RADlager Tübingen kaufen etliche Ganzjahresfahrer ein. Fahrradexperte Gernot Epple erklärt im Interview, warum eigentlich nur Spike-Reifen in Frage kommen.
Veröffentlicht unter Alltagstipp, Fortbewegung, Interview, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Fahrradfahren, Gernot Epple, Glätte, Gummimischung, Interview, RADlager Tübingen, Reifglätte, Spike-Reifen, Stollen, Winter, Winterreifen
Kommentare deaktiviert für Interview zum Radfahren im Winter: „Glätte, Spurrillen und festgefahrener Schnee sind das Problem“