Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Bluetooth-Headset auf dem Fahrrad? Das Jabra Storm trotzt Windgeräuschen
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- CO2-Bilanz eines Notebooks
- Ökostrom mit Nachtspeicherheizungen
- Neun Ausreden von Umweltsündern – warum SUV-Fahrer die schlechteren VW-Bus-Besitzer sind
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Erste SoLaWi-Bilanz fällt so schlecht aus wie das Wetter im Frühjahr
Kopfsalat, Pflücksalat oder Romanasalat – meist in Kombination mit jeweils einem Bund Rucola und Petersilie. So sah die Ausbeute bisher meistens aus. Ab und an gab es noch Kohlrabi. Nach zwei Monaten ist es Zeit für eine erste kleine Bilanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, SoLaWi-Tagebuch, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bio-Gemüse, Ernährung, Essen, Gemüse, Landwirtschaft, Regionale Produkte, SoLaWi, SoLiLa
Kommentare deaktiviert für Erste SoLaWi-Bilanz fällt so schlecht aus wie das Wetter im Frühjahr
SoLaWi-Tagebuch: So funktioniert die solidarische Landwirtschaft
SoLaWi oder SoLiLa – gemeint ist in jedem Fall die solidarische Landwirtschaft. Wer sich in so einer Gemeinschaft mit Gemüse versorgen lässt, setzt auf regionale und saisonale Lebensmittel. Das bedeutet sehr kurze Transportwege und weniger Umweltbelastungen in fernen Ländern. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesellschaft, Haus und Hof, Ökobilanz, SoLaWi-Tagebuch, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ernährung, Gemüse, Landwirtschaft, SoLaWi, Solidarische Landwirtschaft, SoLiLa, Tübingen
2 Kommentare