Blog via E-Mail abonnieren
Meistgelesen
- Bluetooth-Headset auf dem Fahrrad? Das Jabra Storm trotzt Windgeräuschen
- CO2-Bilanz eines Notebooks
- Add-e gegen Go-e Onwheel: Schlaue Nachrüst-Lösungen für ein E-Bike
- Zwischen Komfort und Sport: Mit dem EBike Z003 Black Shadow schick zur Arbeit
- Ausflug auf einem Sofa - Das E-Bike Victoria Frankfurt im Alltagstest
-
Aktuelle Artikel
- Das Lastenrad hat für Unternehmen keine Zukunft – in seiner bisherigen Form
- Warum Leichtkrafträder mit Elektromotor für Städte ein Problem sind
- Der Bumerang, dessen dicke Farbe meinem Ego schmeichelt
- Bosch will Wasser in den Motor einspritzen, um Benzin zu sparen
- Pendix präsentiert neuen Akku auf der Eurobike 2016
Schlagwort-Archive: Einwegpfand
Wie Mehrweg gegen den Plastikwahn kämpft
Eigentlich ist es eher traurig, wofür die Deutsche Umwelthilfe am kommenden Montag in Berlin zwei Hersteller mit dem „Mehrweg-Innovationspreis“ auszeichnen möchte. Zum einen hat Teinacher ein neues Flaschensystem eingeführt, das den Überblick auf dem Markt nicht vereinfacht, und zum anderen soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Ökobilanz, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Einweg, Einwegpfand, Energy Drink, Graf Metternich, Innovationspreis, Mehrweg, Recycling, Teinacher, Umwelthilfe
Kommentare deaktiviert für Wie Mehrweg gegen den Plastikwahn kämpft
Recycling muss nicht immer öko aussehen
Man muss nicht gleich nach Öko aussehen, wenn man recycelte Produkte an sich hat. Während Umhängetaschen aus alten Laster-Planen oder gar aus Produktverpackungen sehr nach Dritter-Welt-Laden aussehen, gibt es mittlerweile auch professionell recycelte Produkte. Denn für manchen kommt der Öko-Anstrich zum Beispiel im Büro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagstipp, Gesellschaft, Ökobilanz, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Einwegpfand, Fairtraide-Maus, LKW-Plane, Nager-IT, Nokia 700, Öko-Maus, Recycling, Recycling-Tasche, Umhängetasche, Vaude, Wiederverwertung
Kommentare deaktiviert für Recycling muss nicht immer öko aussehen
Ten years after – woran man Einwegpfand wirklich erkennt
Zehn Jahre alt ist es geworden, das als „Dosenpfand“ bekannt gewordene Einwegpfand. Unter Rot-Grün im Bund beschlossen, mit der Hoffnung verbunden, die auf knapp über 70 Prozent dümpelnde Mehrwegquote wieder zu steigern. Ergebnis, Ten years after: Nur noch jede zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltagstipp, Haus und Hof, Ökobilanz, Verbraucher, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausnahmen, Dosenpfand, Einweg, Einwegpfand, Mehrweg, Mehrwegpfand, Pfand, Umweltbilanz
2 Kommentare